Herzlich Willkommen bei den Heilpädagogischen Wohnheimen Schnega

 

Schön, dass Sie uns gefunden haben!
Unsere Wohnheime und die Tagesförderstätte sind Orte zum Leben, Lachen und Wohlfühlen. Hier darf jeder Mensch so sein, wie er ist – mit eigenen Stärken, Wünschen und Besonderheiten.

Unter dem Motto „Individualität entwickeln – Gemeinschaft gestalten“ schaffen wir Räume, in denen Selbstbestimmung, Respekt und Vertrauen an erster Stelle stehen.

Bei uns geht es nicht nur um Betreuung, sondern um echte Gemeinschaft: miteinander den Alltag gestalten, Sicherheit erleben und neue Wege gehen – gemeinsam mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden.

Kurz gesagt: Unsere Einrichtungen sind Orte, an denen Herzlichkeit und Menschlichkeit zuhause sind.

 

 

Auf dem Bild ist ein fröhlicher Moment bei einem Tagesausflug ans Meer festgehalten. Man sieht einen jungen Mann im Rollstuhl, der ausgelassen lacht und seine Hände vor Freude an die Brust gelegt hat. Seine Füße stehen im Wasser.
Auf dem Bild ist ein fröhlicher Moment bei einem Tagesausflug ans Meer festgehalten. Man sieht einen jungen Mann im Rollstuhl, der ausgelassen lacht und seine Hände vor Freude an die Brust gelegt hat. Seine Füße stehen im Wasser.
Auf dem Bild ist ein junger Mann in der Tagesförderstätte bei der Holzbearbeitung zu sehen. Konzentriert arbeitet er mit Hammer und Meißel an einem Stück Holz, das er auf dem Tisch fixiert hat. Er trägt eine schwarze Arbeitsschürze.
Auf dem Bild ist ein junger Mann in der Tagesförderstätte bei der Holzbearbeitung zu sehen. Konzentriert arbeitet er mit Hammer und Meißel an einem Stück Holz, das er auf dem Tisch fixiert hat. Er trägt eine schwarze Arbeitsschürze.
Auf dem Bild sieht man einen Klienten bei der Zubereitung von Speisen. Gemeinsam mit einer Fachkraft schneidet er Frühlingszwiebeln auf einem Schneidebrett. Die helfenden Hände der Begleitung führen dabei seine Bewegungen.
Auf dem Bild sieht man einen Klienten bei der Zubereitung von Speisen. Gemeinsam mit einer Fachkraft schneidet er Frühlingszwiebeln auf einem Schneidebrett. Die helfenden Hände der Begleitung führen dabei seine Bewegungen.